Oskar Deecke

deutscher Hockeyspieler

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger 2012

Europameister 2011, 2013

Vizeweltmeister 2010

Hallen-Weltmeister 2007, 2011

Hallen-Europameister 2012

* 16. Mai 1986 Hamburg

Internationales Sportarchiv 50/2015 vom 8. Dezember 2015 (os),

ergänzt um Meldungen bis KW 33/2016

Oskar Deecke avancierte 2009 zu einem festen Bestandteil der deutschen Hockey-Nationalmannschaft und feierte danach eine Reihe von großen Erfolgen: 2012 wurde der Stürmer in London Olympiasieger und damit gelang ihm sein vorerst größter sportlicher Triumph, der von zwei EM-Titeln (2011, 2013) umrahmt wurde. Abgerundet wird seine Bilanz durch zwei EM-Silbermedaillen (2009, 2015). Nach seinem Olympiasieg übersiedelte er für ein Jahr nach Spanien, wo er Vizemeister wurde. Nach der Rückkehr zum Crefelder HTC kehrte er 2015 nach starken Leistungen in das Nationalteam zurück. Mit seinem Verein feierte der Stürmer bislang seine größten Erfolge auf kontinentaler Ebene und holte sich immerhin bereits drei Titel im Europapokal. National reichte es für ihn und seine Krefelder bislang nur zu einem Hallentitel 2007, auf dem Feld musste er sich bei fünf Final-Four-Qualifikationen stets mit Ehrenplätzen zufriedengeben.

Laufbahn

Mit dem Hockeyspielen begann Oskar Deecke schon in jungen Jahren, denn dieser Sport hat in seiner Familie Tradition. Schon Vater Kai war aktiver Hockeyspieler, und auch seine beiden Schwestern frönen diesem Sport. Seine Karriere ...